
Planet B von Yael Ronen und Itai Reicher
Premiere 13.12.24 // Theater Heidelberg
https://www.theaterheidelberg.de/de/produktionen/12451-planet-b
Fotos: Susanne Reichardt
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Musik: Juri Kannheiser // Video: Hanna Green, Tom Wernecke // Lichtdesign: Ralph Schanz // Dramaturgie: Maria Schneider, Paul Berg
Boris Baumann: Hendrik Richter
Juri: Leon Maria Spiegelberg
Ameise: Marie Dziomber
Panda: Vladlena Sviatash
Huhn: Sheila Bluhm
Fuchs: Lisa Förster
Fledermaus: Martin Wißner
Krokodil: Steffen Gangloff
Band:
Konrad Hinsken / Julia „Jules“ Nagele / Julian Losigkeit

Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!
Regie: Cilli Drexel
Bühne: Christina Mrosek
Kostüme: Janine Werthmann
Licht: Falk Hampel
Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Fotos : (c) Isabel Machado Rios
Premiere 15.09.2023 // Theater Lübeck
https://www.theaterluebeck.de/produktionen/bunbury_2023-24.html

"Geizige" von Molière
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüm: Janine Werthmann // Dramaturgie: Victoria Weich
Fotos: Sandra Then
26. November 2022 // Theater Münster
https://www.theater-muenster.com/produktionen/geizige-43.html

"Drei Tage auf dem Land" von Patrick Marber
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüm: Janine Werthmann // Dramaturgie: Saskia Zinsser-Krys // Live-Musik David Markandeya Campling mit Marlene Hoffmann und dem Ensemble
Fotos: Jochen Klenk
Premiere: 4.Juni 2022 // Theater Regensburg
https://www.youtube.com/watch?v=Ts8p5cIo4W0&ab_channel=TheaterRegensburg

"Amphitryon" von Heinrich von Kleist
Regie: Cilli Drexel // Bühnenbild: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Foto: Philipp Ottendörfer
Premiere: Juni 2021 // Theater Bielefeld

"Wir müssen reden"
Rauminstallation von Gunilla Jähnichen und Christina Mrosek im Rahmen der Gruppenausstellung WUT im Circus Eins in Putbus
Credits
”Wir müssen reden”, Installationsansicht CIRCUS EINS, 2020
Foto: Thomas Häntzschel/nordlicht
6.9.–31.10.2020
Mit Heike Kati Barath, Gunilla Jähnichen, Christina Mrosek, Susanne Ring und C.A. Wertheim (Eingeladen von Gunilla Jähnichen)
https://www.circus-eins.de/wut/
www.gunillajaehnichen.de
Zu dieser Ausstellung hat die Berliner Künstlerin Gunilla Jähnichen fünf Kolleginnen eingeladen, ihre Arbeiten in Beziehung zum Titel zu setzen. „Wut“ ist dabei als Apell zu verstehen, diese hoch aktuelle und viel benutzte Kategorie menschlicher Gefühlsregung von den „Wutbürgern“ und Hassrednern in den sozialen Medien zurückzuerobern und aktiv einzusetzen, um Freiräume zu schaffen. Die „Wut“ steht im Kontext der Ausstellung beispielhaft für gesellschaftlich verpönte Emotionen, deren Kraft zur Veränderung hier untersucht werden soll.
Alle eingeladenen Künstlerinnen arbeiten daran, ihren künstlerischen Spielraum zu erweitern, einige sind bereit, dafür Grenzen zu übertreten. Auf diese Weise überwinden die gezeigten Werke gesellschaftliche Zuschreibungen und überkommene Rollenbilder – häufig mit Humor. Sie sind böse, grotesk oder irritierend. Allen Künstlerinnen ist gemein, dass sie vom erwarteten Sozialverhalten abweichen und Rollenbilder verlassen. Sie nutzen die Kraft des Animismus‘, brechen mit Traditionen, setzen ungewohnte Materialien ein oder erfinden neue Wege, damit umzugehen. Einige arbeiten im Team und lassen das individuelle Werk gleichbedeutend neben dem Gemeinsamen gelten. Damit greifen sie den immer noch wirksamen Mythos vom genialischen Künstler an. Alle wollen nicht nur ihren Willen durchsetzen, sondern Zivilisationshindernisse aufzeigen und möglicherweise beseitigen.
In ihrer Fülle an Medien, Bildsprachen und künstlerischen Verfahren stellt die Schau zudem die Sterilität des „White Cube“ infrage und entwirft die Vision einer sinnlichen, witzigen, unkontrollierten Praxis auch als Erfahrung für das Publikum.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Mecklenburg-Vorpommern. Wir danken auch der Delikatessen Requisiten Fundus Berlin OHG für die freundliche Unterstützung.

"You are not the hero of this story"von Lucien Haug und Suna Gürler
Uraufführung September 2018 // Maxim Gorki Theater Berlin
Regie: Suna Gürler // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Sounddesign: Suna Gürler // Dramaturgie: Rebecca Ajnwojner
Foto: Uta Langkafel/ Maifoto

Installation "Uns gehört die Hälfte der Welt"
Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der ersten Potsdamer Stadtverordnetensammlung mit Parlamentarierinnen
Veranstalterinnen: Frauenwahllokal Potsdam
Festakt im Museum Barberini Potsdam
18. März 2019
“Uns gehört die Hälfte der Welt”
Die 160 Gäste konnten mit Aufklebern, auf denen wichtige feministische Zitate und Forderungen vorbereitet waren und mit selbst formulierten Wünschen, Ideen und Forderungen die Welt gestalten.
Entwurf und Planung der Weltkugel: Stephanie Kroll und Christina Mrosek // kreativköpfe Potsdam
Bau der Weltkugel: Werkstatt für alles Berlin
"Brand" von Bettina Erasmy
Uraufführung Januar 2018 // ETA Hoffmann Theater
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Foto: Martin Kaufhold

"Der Revisor oder: Das Sündenbuch"
Uraufführung / Auftragswerk Komödie von Lukas Linder nach Nikolai Gogol
November 2017 // Theater Basel
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Musik: Elia Rediger // Foto: Kim Culetto

"europa verteidigen" von Konstantin Küspert
Uraufführung Oktober 2016 // ETA Hoffmann Theater
Publikumspreis "Stücke 2017" // 42. Mülheimer Theatertage NRW
Günther-Rühle-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen, Publikumspreis und Schülerpreis // „Woche junger Schauspieler 2017“ Bensheim
Regie: Cilli Drexel // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Foto: Martin Kaufhold

"Macbeth" Oper von Giuseppe Verdi
November 2016 // Theater Aachen
Musikalische Leitung: Kazem Abdullah // Regie: Tobias Heyder // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Choreinstudierung: Elena Pierini // Foto: Wil van Iersel

"Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder
Januar 2016 // Landestheater Niederösterreich
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Foto: Lalo Jodlbauer

"Sturmhöhe" von Emily Brontë
Januar 2015 // Theater Oberhausen
Regie: Lily Sykes // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Ines Köhler // Musik: David Schwarz // Video: Peer Engelbracht / impulskontrolle // Foto: Birgit Hupfeld

"Hexenjagd" von Arthur Miller
Oktober 2013 // Landestheater Niederösterreich St. Pölten
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Janine Werthmann // Foto: Michael Liebert

"Die Schöne und das Biest" von Lucy Kirkwood // Katie Mitchell
November 2013 // Theater Oberhausen
Regie: Lily Sykes // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Ines Köhler // Musik: Ingo Schröder // Foto: Birgit Hupfeld

"Mr. Marmalade" von Noah Haidle
September 2013 // Staatstheater Wiesbaden
Regie: Isabel Osthues // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Foto: Lena Obst

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller
März 2013 // Theater Bielefeld
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Julia Borchert // Foto: Philipp Ottendörfer

"Carmen Kittel" von Georg Seidel
November 2012 // Deutsches Theater Berlin
Regie: Cilli Drexel // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Foto: Arno Declair

"Wir schweben wieder" von Charlotte Roos
Juni 2012 // Die lange Nacht der Autoren // Deutsches Theater Berlin
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Linda Tiebel // Foto: Arno Declair

"supernova (wie gold entsteht)" von Philipp Löhle
Uraufführung Januar 2011 // Nationaltheater Mannheim
Eingeladen zu den Autorentheatertagen 2011 Deutsches Theater // Berlin
Eingeladen zu den XX. Baden- Württembergischen Theatertagen // Karlsruhe
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Julia Borchert // Foto: Hans Jörg Michel

"Romeo und Julia" von William Shakespeare
September 2009 // Schauspiel Essen
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Julia Borchert // Choreografie: Klaus Figge // Musik: Anton Bermann // Foto: Diana Küster

"I hired a contract killer" nach Aki Kaurismäki
März 2009 // Thalia Theater Hamburg
Eingeladen Körber Studio Junge Regie 2009
Regie: Max Claessen // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Musik: Johannes Schäfer // Foto: Arno Declair

"hamlet ist tot.keine schwerkraft" von Ewald Palmetshofer
Uraufführung Januar 2009 // Nationaltheater Mannheim
Eingeladen zu den Autorentheatertagen 2009 // Thalia Theater Hamburg
Regie: Cilli Drexel // Bühne und Kostüme: Christina Mrosek // Foto: Christian Kleiner

"Amphitryon" von Heinrich von Kleist
März 2010 // Nationaltheater Mannheim
Regie: Cilli Drexel // Bühne: Christina Mrosek // Kostüme: Julia Borchert // Foto: Hans Jörg Michel
ÜBERSICHT (Auswahl)























